Ernst Geiger und Johann Hagenhofer - 13. Oktober 2024 im Sconarium

Große und kleine Kriminalfälle im Sconarium Bad Schönau

Unter dem Motto „Große und kleine Kriminalfälle, heitere Erlebnisse in Beruf und Freizeit“ teilten Johann Hagenhofer und Ernst Geiger Mitte Oktober im Sconarium von Bad Schönau mit dem interessierten Publikum spannende Einblicke aus ihrer Vergangenheit. 

Hagenhofer hat sich mit der zeitgeschichtlichen "Lebensspuren"-Reihe über die Bucklige Welt und das Wechselland sowie der Aufarbeitung der jüdischen Geschichte dieser Region einen Namen als Autor und Historiker gemacht. In seinem jüngsten Buch "Halterbub und Hofrat" hat er seine eigene Lebensgeschichte Revue passieren lassen. 

Ernst Geiger war viele Jahre Chefermittler der Wiener Kriminalpolizei und befasste sich in seiner Polizeikarriere mit prominenten Fällen wie dem Saliera-Diebstahl oder dem Serienmörder Jack Unterweger. Als erfolgreicher Buchautor fasste er unter anderem einige seiner spektakulärsten Fälle in Krimi-Form zusammen. 

Der Weg von Hagenhofer und Geiger kreuzte sich aber schon viel früher. Am Wiener Neustädter Gymnasium Babenbergerring, also an jener Schule, an der Hagenhofer einst selbst Schüler war und dabei federführend an so manchen Streichen beteiligt war, unterrichtete er einige Jahre später als Lehrer und weckte damit bei Geiger sein lebenslanges Interesse für Geschichte. Später stieg Hagenhofer zum langjährigen Direktor des Gymnasiums auf, während Geiger Jus studierte und in den Polizeidienst eintrat. Beim Klassentreffen zum 50. Maturajubiläum hatte Geiger die Idee, eine gemeinsame Sache zu machen. Und so stand der Nachmittag im Sconarium ganz im Zeichen der Erinnerungen. An zwei Kinder aus ärmlichsten Verhältnissen, die ihren Weg gingen. Aber auch an so manche Streiche, berufliche Herausforderungen und an die ganz großen Kriminalfälle der österreichischen Geschichte. Otto Piplics las zwischendurch Passagen aus den Büchern der beiden. 

Der Nachmittag im bis auf den letzten Platz gefüllten Sconarium wurde für den guten Zweck veranstaltet: Der Reinerlös ging an den Verein Lebenslicht, der neben der Tageswerkstätte in Krumbach nun auch ein Wohnhaus für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Bad Schönau errichten möchte.


  • B%c3%bchne_Hagenhofer_Geiger_Piplics
  • B%c3%bchne_Hagenhofer_Geiger_Piplics_1
  • Gruppenfoto
  • %c3%9cbergabe_Shirt_Lebenslicht_Gruppenfoto
  • %c3%9cbergabe_Shirt_Lebenslicht_mit_Ehreng%c3%a4ste

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter