Entsorgung Altspeisefett - NÖLI

noeli_racer[149189].gif


Altspeisefettsammlung mit dem landesweiten NÖLI System.
Wer denkt nach dem Kochen schon daran, dass der Rest des Frittier- oder Bratfettes noch zum Problem wird, und zwar genau dann, wenn es einfach in den Ausguss oder ins WC geschüttet wird.
Hartnäckige Ablagerungen und Verstopfungen in den Abflussleitungen und in der öffentlichen Kanalisation, sowie Störungen in Pumpwerken sind die Folge.
Die daraus resultierenden hohen Wartungs- und Reinigungskosten wären durch umweltbewusstes Handeln vermeidbar.
Altes Speiseöl und –fett soll sinnvoll verwertet werden. Voraussetzung ist die getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Entsorgung der Fette.
 
Seit einigen Jahren läuft in NÖ eine erfolgreiche Altspeisefettsammlung mit dem NÖLI-System: pro Haushalt werden gratis 3-Liter Kübel ausgeteilt, die die Bewohner angefüllt am Bauhof abgeben können und neue, saubere Kübel wieder mitbekommen.
Es müssen, im Gegensatz zu jetzt, weder am Bauhof noch zu Hause die verschmutzten Gebinde gesäubert werden. Die Kübel werden am Bauhof in Gitterboxen gesammelt, die vollen Boxen werden abgeholt und für ganz NÖ wird in Langenlois das Altöl für die Biospritproduktion aufbereitet. Die Kübel werden dort gereinigt und im Umtauschwege wieder in die Gemeinde gebracht. Transportkosten und Erlös aus dieser Produktion halten sich die Waage, die Erstanschaffung für Kübel und Boxen wird vom Land NÖ gefördert.
Wir hoffen, dass auch bei uns das saubere NÖLI-System so einschlägt wie in ganz NÖ, das Aufkommen gesteigert und unsere Kläranlage entlastet wird!

Das darf hinein:
Gebrauchte Frittier- und Bratfette/-öle
Öle von eingelegten Speisen (z.B. Hering)
Butterschmalz und Schweineschmalz
Verdorbene und abgelaufene Speiseöle u.–fette
 
Das darf nicht hinein:
Mineral-, Motor- und Schmieröl
Andere Flüssigkeiten und Chemikalien
Mayonaise, Saucen und Dressings
Speisereste
 
Tausch der NÖLI-Kübel:
Zu den Wertstoffübernahmezeiten beim Müllsammelzentrum.  
  
 

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter